- Versorgungsunternehmer
- Kälteerezeugung
- Kältemittel (Art, Füllmenge 0,02 kg pro m Rohr)
- Kältemedium (Wasser/Glykol)
- Nachspeisung (Frischwasseranschluss)
- Angaben für Statik (Gewicht, Einbringungsöffnung)
- Angaben für Schallschutz, Schwingungsdämpfer
- Bedienflächen
- Kälteverbraucher
- Raumregelung (Einzel, Grunppen)
- Split
- Kondensatpumpen Aspen
- Rohleitungen vorisoliert
- Y-Abzweige
- RLT-Register
- Mobile Wasseraufbereitung
- Wasserqualität für Wärmetauscher
- Korrosionsschutz, Inhibitoren
- Entsalzung, Enthärtung
- Wärmelasten (Elektrogeräte, Ventilatoren)
- Öl-Rückhaltesystem, Auffangwanne
- Leckageüberwachung für Kältemittel bei Innenaufstellung
- Ölsäcke
- Abwasser (Kondensatrichter mit Syphon)
- Gaswarnanlagen
Art der Kühlung
Art |
Begriff |
Mittel |
hx-Diagramm |
Kühlung Nass |
adiabate Kühlung
adiabate Befeuchtung
indirekte Verdunstkühlung
Indirect Evaporative Cooling
|
Wäscher-Befeuchter mit Wasser
vernebelte Wassertropfen
Düsenbefeuchtung
|
adiabat |
|
Wasserdampf 100°C |
fast parrallel zu Wassergehalt |
direkte Verdunstkühlung
direkte adiabate Kühlung
Direct Evaporative Cooling
|
KaO2 Kampmann, hydrophile Wärmeübertrager
Hochdruckdüsen (feine Wasseraerosollen 1-20 µm)
| |
Kühlung Oberflächen |
Abkühlung
Wärmedurchgang
| Platen-WT mit Wasser oder KM |
nach unten |
Luftmischung |
|
|
fast parrallel zu Wassergehalt |
Enfeuchtung |
Verdunsten |
|
|
Zerstäuben (85 bar) |
Lufwäscher, Ultraschalbefeuchter |
|
Verdämpden |
Elektroheizregister, Ferndampf |
isoterm |
adsorptiv |
|
|
absorptiv |
silikagel |
adiabat, nach oben |
Außentemp = 4 Grad
Heißgastemp = 74,3 Grad
Sauggastemp = - 2,0 Grad
Flüssiggas = 29,5 Grad
VL-Temp = 39,0 Grad
RL-Temp = 29,1 Grad
Pel = 1,93 KW
Pwasser = 7,2 KW
Durchfluss 625 l/h