100
100 Grundstück
200
210 Herrichtenn
220 Öffentliche Erschließung
230 Nichtöffentliche Erschließung
240 Ausgleichsmaßnahmen und -abgaben
250 Übergangsmaßnahmen
300A
300S
400
400 Koordination
410 Sanitär
420 Heizung
430 Lüftung
434 Kälte
440 Elektro
450 Kommunikation und IT-Anlagen
460 Förderanlagen
470 Nutzungsspezifische Anlagen
474 Feuerlöschanlagen
475 Prozessmedien
480 Gebäudeatomation
490 Sonstige TGA
500
510 Erdbau
520 Gründung, Unterbau
530 Oberbau, Deckenschichten
540 Baukonstruktionen
550 Technishce Anlagen
560 Einbauten in Außenanlagen und Freiflächen
570 Vegetationsflächen
580 Wasserflächen
590 Sonstige Maßnahmen
600
600 Ausstattung und Kunstwerke
700
710 Bauherrenaufgaben
720 Vorbereitung der Objektplanung
730 Objektplanung
740 Fachplanung
741 Tragwerksplanung
742 Technische Ausrüstung
743 Bauphysik, Schall
744 Geotechnik
745 Vermessung
746 Lichttechnik, Tageslichttechnik
747 Barandschutz
748 Umweltschutz
749 Sonstiges SiGeKo
750 Künstlerische Leistungen
760 Allgemeine Baukosten
761 Gutachten und Beratung
762 Prüfungen, Genehmigungen, Abnahmen
763 Bewirtschaftungskosten
764 Bemusterungskostens
765 Betribskosten nach Abnahme
766 Versicherungen
769 Sonstiges zur KG760
790 Sonstige Baunebenkosten
791 Bestansdokumentation
799 Sonstiges zur KG790
800
810 Finanzierungsnebenkosten
820 Fremdkapitalzinsen
830 Eigenkapitalzinsen
840 Bürgschaften
890 Sonstige Finanzierungskosten
Jura
IT
Bauleitung
Home
Kontakt
Login
SignUp
Bauleitung
Reihenfolge der Anlagen-Inbetriebnahmen. Erst Elektro, danach RLT
Nachtrag
Leitfaden zur Vergütung bei Nachträgen
Lean Management
Lean Construct
VOB
VOB Teil A
§3 Vergabe (National / EU-weit)
Öffentliche
Beschränkte
Mit Teilnahmewettbewerb
Ohne Teilnahmewettbewerb
Freihändige
§4 Vertrag
Art
Einheitspreisvertrag
Pauschalvertrag
Stundenlohnvertrag
Rahmenvereinbarungen
Leistungsbeschreibung mit
Leistungsverzeichnis (LV)
Leistungsprogramm (FLB)
VOB Teil B
VOB Teil C